Kultur frei Haus

Wir haben diesen Blog im März 2020 ins Leben gerufen. Unter den Schlagwörtern „Kommst du nicht zur Kultur, kommt die Kultur zu dir!“ war es unsere Intention, künstlerische Impressionen auch in einer Zeit des sozialen Abstandes zugänglich zu machen – im digitalen Raum, der den Austausch ohne physischen Kontakt ermöglicht. Die positive Resonanz zu diesem Projekt hat selbst uns überrascht und das deutliche Zeichen gesetzt, dass der Blog auch weiterhin eine Existenzberechtigung hat: Als Plattform, die interessierten Menschen neue Sichtweisen und Ansätze ungezwungen näher bringt – und das, wie in der digitalen Welt gewohnt, orts- und zeitunabhängig.  Wir werden hier also auch weiterhin Beiträge von Künstlerinnen und Künstlern veröffentlichen: Von Texten zu Themen,Projekten und/oder Initiativen über Videos bis zu Anleitungen und Audio-Dateien – es gibt unbegrenzte Möglichkeiten sich auszudrücken.
So vielfältig der Kulturbereich ist, so vielfältig soll auch dieser Blog sein.

Bisherige Beiträge

Liz Aw: Are we human? (Text)

The early bird catches the plastic with croaking voice it tweets a message Apocalypse, Apocalypse! Humanity, you make me sigh can’t deal no more with your everyday-lie. Oh, crown of creation, so power-abusiv creating a reality which to face you refuse even if your footprints show everywhere obscure thoughts keep polluting the air. Where from …

Marieke Uijterschout: A personal endeavour

„Printing is a technical yet very personal endeavour. The imagination takes hold of a creative process that ultimately reveals itself through collaboration with machinery. The excitement of a well executed partnership of these two is why I love this medium.“  Marieke Uijterschout   Serie: Wildfires                 homepage der …

Herwig Prammer: Nachtstücke, Marrakesch | Nocturne, Marrakesch

                          Die homepage des Künstlers: www.prammer.com Beiträge auf unserem Blog: Herwig Prammer: Bestandsaufnahme | Inventory Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ip-forum.at zu laden. Inhalt laden Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ip-forum.at zu laden. …

Eva Gebetsroither: Der Raupenlockdown (Text)

Die Raupe ist ein armes Tier Was kann denn sie denn dafür Dass ihr das Fliegen bleibt verwehrt Sie ist noch sehr in sich gekehrt So schlummert schon in ihrem Kummer Ein wunderbarer Lebenshunger Doch sie weiß noch nicht, was ihr das Leben so verspricht so wartet sie darauf dass es mit ihr geht bergauf …

Herwig Prammer: Bestandsaufnahme | Inventory

Ein mumifizierter Vogel, ein alter Damenschuh, mit Pigmenten in ihrer Erscheinung neutralisierte und durch eine Metallstange zusammengepresste Bücher oder langsam verfaulende Äpfel am Wegesrand werden von Herwig Prammer in ihrer Bedeutung und Aussagekraft zu einem neuen Sinn geführt, wenn er sie losgelöst von ihrer ursprünglichen oder gefundenen Umgebung, gleichsam als Skulptur in einem anderem Zusammenhang …

Eva-Marie Hild: Above

  Serie: Above Utah and Arizona | 10.000 m Colorado River | Grand Canyon | Salt Lake (Salt Lake City) | Red Rock Mountains                 Die Homepage der Fotografin: www.evamariehild.com  

Engelbert Reis: Gesichter aus Ägypten / faces from egypt

Sogar sagt das Gesicht eines Menschen, in der Regel, mehr und Interessanteres, als sein Mund: denn es ist das Kompendium alles dessen, was dieser je sagen wird; indem es das Monogramm alles Denkens und Trachtens dieses Menschen ist. Auch spricht der Mund nur Gedanken eines Menschen, das Gesicht einen Gedanken der Natur aus. Daher ist …

Steve Keenan: Land and Sea

  Warum der britische Maler Steve Keenan meist nur britische Strände, das Meer und die Landschaften malt, erklärt er selbst in einem Statement; so erzählt er auch ein wenig über seine Technik: I developed a love of the sea through my sailing days, having owned a small yacht. I used to sail around the coast …