Raum für Kunst und Kultur im Berufs- und Alltagsleben
Das ip.forum ist ein Projekt der ipcenter.at GmbH und verbindet Bildung, Beruf, Kunst und Gesellschaft. Seit 2011 bringt das Unternehmen so aktiv kulturelle Aspekte in das Leben von Kund:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen. Die regelmäßigen Ausstellungen bieten die Möglichkeit, Kunstschaffende und ihre Werke in ungezwungenem Rahmen kennenzulernen und sich mit Kunstinteressierten auszutauschen.
Kultur frei Haus
Schöne analoge Welt: Sarah Mang
Ein Blogbeitrag von Kuratorin Gabriele Baumgartner im Rahmen der aktuellen Ausstellung „schöne analoge Welt„: Die Distanz, die zwischen dem Kunstwerk und seinem Betrachter doch spürbar bleibt, wenn in gewissem Abstand das Sehen und das intellektuelle Begreifen einsetzt, wird mit einer einfachen Berührung zu einem völlig veränderten Sinneserlebnis und sogleich zu einem Naheerlebnis: Der Tastsinn befähigt …
Lieblingsstücke: Mit kleinem Budget Großes schaffen
„Lieblingsstücke“ heißt eine Ausstellung im ipcenter, die die Arbeiten der Medienlehrlinge noch bis September 2023 ins Licht der Öffentlichkeit rückt. Es sind besondere Fotos und Zeichnungen, aber auch kurze Videos und komplexe Filmproduktionen, die die Jugendlichen vor oder während ihrer überbetrieblichen Ausbildung zum/zur Medienfachmann/-frau (m/w/x) im ipcenter angefertigt haben. Ein paar von ihnen stellen wir …
Lieblingsstücke: Film ab: ipcenter als Reality-TV
„Lieblingsstücke“ heißt eine Ausstellung im ipcenter, die die Arbeiten der Medienlehrlinge ab 15. Juni 2023 ins Licht der Öffentlichkeit rückt. Es sind besondere Fotos und Zeichnungen, aber auch kurze Videos und komplexe Filmproduktionen, die die Jugendlichen vor oder während ihrer überbetrieblichen Ausbildung zum/zur Medienfachmann/-frau (m/w/x) im ipcenter angefertigt haben. Ein paar von ihnen stellen wir …