Kultur frei Haus

Wir haben diesen Blog im März 2020 ins Leben gerufen. Unter den Schlagwörtern „Kommst du nicht zur Kultur, kommt die Kultur zu dir!“ war es unsere Intention, künstlerische Impressionen auch in einer Zeit des sozialen Abstandes zugänglich zu machen – im digitalen Raum, der den Austausch ohne physischen Kontakt ermöglicht. Die positive Resonanz zu diesem Projekt hat selbst uns überrascht und das deutliche Zeichen gesetzt, dass der Blog auch weiterhin eine Existenzberechtigung hat: Als Plattform, die interessierten Menschen neue Sichtweisen und Ansätze ungezwungen näher bringt – und das, wie in der digitalen Welt gewohnt, orts- und zeitunabhängig.  Wir werden hier also auch weiterhin Beiträge von Künstlerinnen und Künstlern veröffentlichen: Von Texten zu Themen,Projekten und/oder Initiativen über Videos bis zu Anleitungen und Audio-Dateien – es gibt unbegrenzte Möglichkeiten sich auszudrücken.
So vielfältig der Kulturbereich ist, so vielfältig soll auch dieser Blog sein.

Bisherige Beiträge

Can anybody hear me?

Eröffnung: Donnerstag, 13. Oktober 2022, 18 Uhr mit einer Performance von Florian Boehm Ausstellungsdauer: 15 Dezember 2022 Mit Initiativen und Arbeiten von: OMG-Innsbruck, crackthefiresister, Alfred Melchert, Matthias Mollner und Judith Schoßböck, Peter Mindek, Angela Proyer, Herwig Prammer und Jörg Ulrich Krah, Johanna Honisch, Andreea Prasacu, Florian Boehm, Karin Czermak und Monika Herschberger, Sarah Mang und …

Jörg Ulrich Krah und Bernhard Parz: Beethoven – Katzer Contrasts (ACFNY)

Das ACFNY – Austrian Cultural Forum New York  veröffentlichte am 18. November 2020 auf ihrem Youtube – Kanal die Premiere von Jörg Ulrich Krah (Cello) und Berhard Parz (Klavier) mit ihrer Interpretation und Programm von Stücken von Ludwig van Beethoven und Georg Katzer. Das ACFNY beschreibt das Musikvideo folgend:   The program „postscriptum B.“ celebrates the …

Jörg Ulrich Krah und Bernhard Parz: Paths to Vienna/Wege nach Wien (Ö. Kulturforum Brüssel)

Das Österreichisches Kulturforum Brüssel präsentierte am 10. Dezember 2020 das online Konzert  „Wege nach Wien“ mit dem Duo Bernhard Parz und Jörg Krah und beschreibt dieses ungewöhnliche Musikerlebnis folgend: Mit ihrer CD-Einspielung „postscriptum B.“ die sämtliche Sonaten Beethovens für Violoncello und Klavier enthält und mit drei eigens für das Duo verfassten Kompositionen des bekannten polnischen …

Jörg Ulrich Krah: Zwischentöne | intersounds @ studio Herwig Prammer

„In einer Zeit, in der die Kulturszene langsam wieder aktiv werden darf, in der manches wieder möglich ist, einiges anders als früher erscheint, sich Neues entwickelt hat, und vieles noch immer unreal wirkt, freue ich mich ganz besonders über die Einladung von Herwig Prammer, in seinem Atelier ein Konzert zu spielen, das per Livestream ausgestrahlt …

Jörg Ulrich Krah & Bernhard Parz: Roots and Perspectives

Jörg Ulrich Krah, Violoncello  Bernhard Parz, Klavier   Programm: Bohuslav Martinu: Variationen über ein slowakisches Thema  Ludwig van Beethoven: Sonate A-Dur op. 69, 1. Satz Georg Katzer: Postscriptum zu B. 1 Astor Piazzolla: Le Grand Tango     Zum Programm: In ihrem Programm Roots and Perspektives kombinieren der Cellist Jörg Ulrich Krah und der Pianist Bernhard Parz …

Ein Tropfen – Kunst für den Sterntalerhof

Es kann nur ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein für das Kinder-Hospiz Sterntalerhof sein, aber wir versuchen es.  Es gibt ja auch das Sprichwort: Der stete Tropfen höhlt den Stein! Das haben wir uns vorgenommen. Wir haben Künstlerinnen und Künstler gebeten, eines ihrer Kunstwerke als Spende für den Sterntalerhof zur Verfügung zu stellen. Während …

Bernd Ertl: Dr. Kurt Ostbahn | Sterntalerhof

Egal ob berühmte Komponisten, Politikerin, Kronprinz oder der Godfather of Comedy John Cleese: Bernd Ertl schafft mit viel Witz und Ironie liebevolle Portraits, die den Betrachter laut lachen und Ernsthaftigkeiten und Glorifizierungen in einen lustigen Kontext münden lassen. Der Karikaturist nimmt aber auch Stellung zu aktuellen politischen Ereignissen und auch Kollegen, in der Öffentlichkeit stehende …

Tanja Prusnik: aus der Serie „liquids“ | Sterntalerhof

Wir freuen uns sehr auch diese beiden Objekte von Tanja Prusnik in der Ausstellung zu wissen. We are very pleased to have these two objects by Tanja Prusnik in the exhibition.  Die Künstlerin, Architektin und Präsidentin des Künstlerhauses Wien engagiert sich in vielen sozialen Projekten, wie das gemeinsam mit Ina Loiztl seit mehr als 10 …

AnaMaria Heigl: aus der Serie „ImpressionenUnterwegs“ | Sterntalerhof

Wir freuen uns sehr, zwei Arbeiten aus der Serie „ImpressionenUnterwegs“ von AnaMaria Heigl in der Ausstellung zeigen zu dürfen. We are very pleased to be able to show two works from the series „ImpressionenUnterwegs“ by AnaMaria Heigl in the exhibition.   „an Tagen wie diesen“ 2014 (aus der Serie ImpressionenUnterwegs) Fotografie: Parkplatz-Naschmarkt Selbstdruck auf Hahnemühle …