Kultur frei Haus

Wir haben diesen Blog im März 2020 ins Leben gerufen. Unter den Schlagwörtern „Kommst du nicht zur Kultur, kommt die Kultur zu dir!“ war es unsere Intention, künstlerische Impressionen auch in einer Zeit des sozialen Abstandes zugänglich zu machen – im digitalen Raum, der den Austausch ohne physischen Kontakt ermöglicht. Die positive Resonanz zu diesem Projekt hat selbst uns überrascht und das deutliche Zeichen gesetzt, dass der Blog auch weiterhin eine Existenzberechtigung hat: Als Plattform, die interessierten Menschen neue Sichtweisen und Ansätze ungezwungen näher bringt – und das, wie in der digitalen Welt gewohnt, orts- und zeitunabhängig.  Wir werden hier also auch weiterhin Beiträge von Künstlerinnen und Künstlern veröffentlichen: Von Texten zu Themen,Projekten und/oder Initiativen über Videos bis zu Anleitungen und Audio-Dateien – es gibt unbegrenzte Möglichkeiten sich auszudrücken.
So vielfältig der Kulturbereich ist, so vielfältig soll auch dieser Blog sein.

Bisherige Beiträge

Brigitte Kratochwill: Klangfarben | Sterntalerhof

Was ist wesentlich? Das Innerste eines Menschen mit seinen Gefühlen, seinen Ängsten und Wünschen, seinen unaussprechlichen Empfindungen – und das Suchen und Finden – thematisiert Brigitte Kratochwill in ihren Arbeiten, die teils aus persönlicher Erfahrung, teils aus einem dokumentarischen Sinn oder einem Wahrnehmen der Umgebung stammen. Die Konzentration auf die wesentlichen Elemente, die uns als Menschen definieren, …

Monika Herschberger: Vereinzelt | Sterntalerhof

Wir freuen uns, dass auch Monika Herschberger die Arbeit des Kinderhospizes Sterntalerhof mit einer Papierarbeit unterstützen möchte. We are pleased that Monika Herschberger would also like to support the work of the Sterntalerhof children’s hospice with a paper work.   Vereinzelt – Aus der Serie „Das schöne Sein“, 2021 Acryl, Pastellkreide, Graphit  auf Papier 21 …

Maximilian Otte: Swimmingpool, 2019 | Sterntalerhof

Wenn Maximilian Otte berühmte Frauen wie Pamela Anderson, Brigitte Bardot, Amy Winhouse oder Sissi in selbstgewählten phantastische Welten, Situationen und in Kombinationen zu einander malt, dann könnte man auf den ersten Blick an oberflächliche Darstellungen von schönen und aufgrund einer ihrer Talente oder Lebensgeschichte sehr bekannten Frauen denken. Aber der zweite Blick und die genaue …

Eva Gstöttner: landscapes & more | Sterntalerhof

Mit meinen Bildern versuche ich, Stimmungen festzuhalten und der Vergänglichkeit des Augenblickes zu entziehen. With my pictures I try to capture moods and escape the transience of the moment. (Eva Gstöttner, 2022)   Maronibrater in Funchal, Madeira   Vestrahorn Island, 2020, Kaltkaschierung auf Leichtstoffplatte FineArt Inkjet Druck auf FineArt, Photo Cotton Rag 40 x 58 …

Brigitte Mikl Bruckner: Millstätter See, 2018 | Sterntalerhof

2018 verbrachte Brigitte Mikl Bruckner einen Artist-in-Residence-Aufenthalt am Millstätter See und es entstand eine Serie von Ansichten des Sees und seiner Umgebung, die fast ausschließlich plein-air an den Ufern entstanden sind. Sie schreibt selbst über den See: Smaragdgrün Flaschengrün Tiefsinnig streicht der See jeden Morgen seine Oberfläche glatt. Versucht’sDer Wind stört sein Unterfangen, zerzaust sein …

Herwig Prammer: oT, 2007 | Sterntalerhof

Die Tusche-Arbeit ist in der Lobau bei der Dechantlacke (Wien) 2007 entstanden und in dem Text schreibt Herwig Prammer über seine Eindrücke. Dass die „Landschaft“ eines seiner künstlerischen Hauptthemen ist, liegt auch in der Tatsache begründet, dass er vor seinem Kunststudium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, auch die Fächer der Landschaftsökologie und …

Florian Boehm: oT, 2022 | Sterntalerhof

Aus der Serie der bild.gedichte sind zwei neue Arbeiten integriert: ohne Titel, 2022 (aus der Serie der bild.gedichte) | untitled, 2022 (picture poems) Kohle, Schreibmaschine auf Papier | carbon, type writer on paper 21 x 14,5 cm   ohne Titel, 2022 (aus der Serie der bild.gedichte) | untitled, 2022 (picture poems) Kohle, Schreibmaschine auf Papier …

Katya Dimova: Climbing mountains – 1,000 fabric marbles | Videos

Katya Dimova: Sonntag. 12:23. Peter ist mit den Kindern Luft schnappen gegangen. Ich habe einen Reis in den Reiskocher gestellt und die Tür in meinem Arbeitszimmer von innen zugemacht. Die Wintersonne strahlt fidel ins Zimmer hinein. Die prächtigen Äste des Götterbaumes (Ailanthus altissima) tanzen dynamisch im Wind vor dem Fenster. Das Loslassen war dieses Mal …

Herwig Prammer: Bestandsaufnahme | inventory, part III

In ihrer Bedeutung und Aussagekraft zu einem neuen Sinn führt Herwig Prammer gefundene Objekte und Tierkadaver, wenn er sie losgelöst von ihrem ursprünglichen oder gefundenen Umgebung gleichsam als Skulptur neu zusammensetzt. Es ist eine Bestandsaufnahme der Dinge seines Umfeldes und seines eigenen Lebens, die er in und rund um seinen alten Bauernhof, in den Scheunen …