Kultur frei Haus

Wir haben diesen Blog im März 2020 ins Leben gerufen. Unter den Schlagwörtern „Kommst du nicht zur Kultur, kommt die Kultur zu dir!“ war es unsere Intention, künstlerische Impressionen auch in einer Zeit des sozialen Abstandes zugänglich zu machen – im digitalen Raum, der den Austausch ohne physischen Kontakt ermöglicht. Die positive Resonanz zu diesem Projekt hat selbst uns überrascht und das deutliche Zeichen gesetzt, dass der Blog auch weiterhin eine Existenzberechtigung hat: Als Plattform, die interessierten Menschen neue Sichtweisen und Ansätze ungezwungen näher bringt – und das, wie in der digitalen Welt gewohnt, orts- und zeitunabhängig.  Wir werden hier also auch weiterhin Beiträge von Künstlerinnen und Künstlern veröffentlichen: Von Texten zu Themen,Projekten und/oder Initiativen über Videos bis zu Anleitungen und Audio-Dateien – es gibt unbegrenzte Möglichkeiten sich auszudrücken.
So vielfältig der Kulturbereich ist, so vielfältig soll auch dieser Blog sein.

Bisherige Beiträge

Johann Fruhmann (1928-1985): Seine Glasarbeiten | His glass works

„Innerhalb der österreichischen bildenden Kunst zwischen 1956 und dem Beginn der achtziger Jahre gibt es kaum einen zweiten, der so bewusst wie Fruhmann die malerischen Möglichkeiten als solche auszukosten verstand und sich mit größter Anspannung der Materialität, Strahlkraft und Entfaltung der Farbe widmete. Was er schafft, sind sehr persönliche, unverkennbar eigenständige Bilder von großer Kraft …

Herwig Prammer: Hasenjagd, Kapitel IV | Hare hunt, chapter IV

Wie betrachtet man als wissender Mensch eine Landschaft, die man als Kind und Jugendlicher selbst erlebt hat, mit ihren Ausblicken und Gegebenheiten aufgewachsen ist und die aber auch gleichzeitig so untrennbar mit einem der dunkelsten Kapitel der Geschichte unseres Landes verbunden ist? Wie fühlt es sich an, wenn man die immer noch selben Häuser, Äcker …

Expert talk: In the beginning it was art | Sept. 2, 2021

September, 2, 2021, online expert talk: Peter Mindek (Co-founder, designer, artist, programmer, Link: nanographics) Codin Popescu (CEO and founder (with Sergiu Ardelean), artivive , APP Augmented Reality, Link:  artivive.com Cornelia Funovich (expert in knowledge transfer in digital space and responsible for e-learning projects at ipcenter.at GmbH) Stoil Marinov (expert in knowledge transfer in digital space) …

Monika Dorninger: VENICE LOVE – STRICKEN (Augmented Reality mit Artivive)

Die Künstlerin erarbeitete mit der Augmented Reality – App von Artivive  ihre zwei Venedig Arbeiten.  https://artivive.com/ Bitte mit der App jeweils eine der Arbeiten  fokusieren und es beginnt das Video zu laufen.   Originalarbeit: Pescheria 2010, Acryl/Collage auf Leinwandkarton. 50 x 70 cm Film: Pescheria love   Originalarbeit: Venezia 2020, Acryl/Collage auf Leinwand, 60 x …

Julia Dorninger: Sans Asile, 1883 – 2020, (Augmented Reality Arbeit mit Artivive)

Die Künstlerin erarbeitete mit der Augmented Reality – App von Artivive  ihre  Arbeit Sans Asile, 1883-2020: https://artivive.com/ Bitte mit der App das Werk von Fernand Pelez, 1883,  fokusieren und es beginnt das Video von Julia Dorninger.   Sans asile, 1883-2020, Videostill, ©Julia Dorninger, Bildrecht Wien   Paris Musées: A contemporary interpretation Just recently, the Paris …

PJ Maguire: Statement | In the beginning it was art……

He said he was an artist But he really painted billboards In large capital letters In large capital letters Walk to the Water, U2   I used to teach English as a second language to adults. I was always proud of my whiteboard and whiteboard work. Always kept it shiny and clean. Colours were simple, …

Stoil Marinov: Kunst und Bildung durch Technologie befähigt | Art and education empowered by technology

Mit dem Aufkommen neuer Technologien wie AR und VR, oder vielleicht genauer ausgedrückt, den sinkenden Kosten solcher Technologien und ihrer stetigen Einführung in den Mainstream und den täglichen Gebrauch, können viele andere Zweige, die zuvor völlig unabhängig schienen, gestärkt werden. Sei es, dass diese in einem neuen frischen Stil wieder ins Rampenlicht gerückt, neu belebt …